„DA SICH KINDER NOCH IN DER ENTWICKLUNG BEFINDEN, WIRKEN SICH EXTERNE UMWELTFAKTOREN BESONDERS STARK AUF IHRE GESUNDHEIT AUS."
Amand Führer, Sozialmediziner
Im Rahmen des journalistischen Projekts Diagnose:Unsichtbar beschäftigen wir – drei Studentinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenbergr – uns damit, wie sich soziale Ungleichheit auf die Gesundheit eines Menschen auswirkt. Dabei weckt eine Studie von Karoline Wagner zum Thema Kindergesundheit unser Interesse: Kinder, die in einem sozial benachteiligten Raum wie Silberhöhe oder der südlichen Neustadt aufwachsen, sind häufiger gesundheitlichen Risikofaktoren ausgesetzt und von Entwicklungsverzögerungen betroffen. Während wir beginnen, intensiver zu zu recherchieren, wie soziale Umstände die Gesundheit von Kindern beeinflussen, merken wir, wie ungleich verteilt die Voraussetzungen sind: In Deutschland haben 15 - 20% der Kinder deutlich schlechtere Gesundheitschancen. Vor allem Heranwachsende, die in armen Verhältnissen leben, sind häufiger krank oder zeigen psychische Auffälligkeiten. In Halle ist die Kinderarmutsquote besonders hoch.


„WENN MAN SICH EINE WOHNUNG IN EINER PLATTENBAUSIEDLUNG VORSTELLT, IN DER SICH DREI ODER VIER KINDER EIN ZIMMER TEILEN IST DAS NICHT IDEAL.



„WENN KINDER IM EIGENEN UMFELD REGELMÄßIG COLA UND CHIPS KONSUMIEREN, ENTSTEHT EIN GRUPPENEFFEKT, DER SICH AUF DAS ERNÄHRUNGSVERHALTEN AUSWIRKT: ICH MÖCHTE DAS AUCH, WAS DER HABEN DARF."



„IM PAULUSVIERTEL PRÄGEN DIE ELTERN DIE FREIZEIT IHRER KINDER MIT. SIE MACHEN VORSCHLÄGE UND KÜMMERN SICH UM SPORTLICHE UND MUSIKALISCHE AKTIVITÄTEN."
„OFT FALLEN DEFIZITE ERST AUF, WENN DAS KIND IN DIE SCHULE KOMMT UND MITARBEITENDE SAGEN: HIER STIMMT ETWAS NICHT. DAS KIND KANN NICHT GUT LESEN UND SCHREIBEN, DIE ELTERN KOMMEN NICHT ZUM ELTERNABEND..."


„MAN MERKT, DASS KINDER AUS FAMILIEN MIT HÖHEREM BILDUNGSNIVEAU ENGAGIERTER AGIEREN, PROJEKTE DURCHFÜHREN UND SICH IN DER SCHULE MEHR BETEILIGEN.”
„WENN ES UM GRÜNFLÄCHEN GEHT, IST HALLE-NEUSTADT NAHEZU UNSCHLAGBAR: VIEL FRISCHE LUFT UND LICHT, FREIRÄUME FÜR KINDER- UND JUGENDLICHE. DAS SIND VORTEILE, DIE VIELE ANDERE STADTTEILE NICHT BIETEN KÖNNEN."

